Wie Alateengruppen arbeiten

Es gibt keine verbindlichen Vorschriften für den Verlauf eines Meetings. Gewöhnlich eröffnet und beendet der Sprecher das Meeting, macht Ankündigungen und gibt das Meetingthema bekannt.

Die Erfahrung zeigt, dass jedes Meeting unter einem Thema stehen sollte. Jeder kann dann seine Erfahrung, Kraft und Hoffnung mit diesem Thema in Verbindung bringen. Weitere Vorschläge zur Planung und Leitung eines Meetings sind in dem Buch Alateen - Hoffnung für Kinder von Alkoholikern (siehe Literatur Bestellnr. 106) zu finden sowie im Leitfaden L-19 (siehe Literatur Leitfaden L-19): Gründung und Organisation einer Alateen Gruppe. Um die Informationen anzufordern, kannst Du das Kontaktformular verwenden.

Für Alateen Mitglieder ist es nützlich, Neue zu unterstützen, indem sie Kontakt zu ihnen halten, für Mitfahrgelegenheit sorgen und ihre Erfahrungen mit ihnen teilen. Schon ein Telefongespräch kann einem Neuen das Gefühl geben, willkommen zu sein.

Nachdem sie an einigen Meetings teilgenommen haben, finden neue Alateen es manchmal hilfreich, für ihre persönliche Entwicklung einen Sponsor für sich alleine zu haben. Ein persönlicher Sponsor ist ein Alateen oder Al-Anon Mitglied, dem sie Probleme anvertrauen können; jemand, der ihnen bei der Anwendung des Alateen Programms hilft.